In meinem Tiefkühlschrank warteten noch ein paar Stachelbeeren aus meinem Garten auf ihre Verwendung. Da kam mir die Idee, die herbe Säure der Stachelbeeren mit einem leckeren Zimt-Streuselteig zu kombinieren. Das Ganze wird dann noch durch ein cremiges Sahne-Schmand-Topping abgerundet…….. Lecker!
Den Kuchen gab es heute zum Nachmittags-Kaffee. Und was soll ich sagen: Gerade mal zwei kleine Stücke sind übrig geblieben. Ein voller Erfolg! 🙂
Und gesund sind Stachelbeeren auch noch, auch wenn sie wegen ihrer Säure nicht bei jedem beliebt sind.
Stachelbeeren enthalten z. B. Vitamin C oder auch Vitamine der B-Gruppe, die wichtige Funktionen im Stoffwechsel haben.
Enthaltene Minaralstoffe sind z. B. Kalium für Muskeln und Nerven, Kalzium für die Knochen, sowie Magnesium, um nur mal die wichtigsten zu nennen.
Von Juni bis in den August hinein ist in Deutschland die Haupterntezeit für die frischen Beeren. Die gibt es, je nach Sorte, in rot, gelb, weiß oder grün.
Wer den Kuchen nachbacken will, hat also bald Gelegenheit dazu 🙂
